
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen. Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Nachstehend finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen. Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Vorschul-Campus
Schulcampus
Die Schulbetreuung ist ein kostenloser Service für Schüler im Vorschul- und Kindergartenalter. Eltern, die möchten, dass ihre Kinder der Klassen 1 bis 5 nach 16.00 Uhr in der Schule bleiben, müssen diese gebührenpflichtigen Betreuungsdienste nach der Schule (After School Care, ASC) beantragen.
Die morgendliche Schulbetreuung auf unserem Vorschulcampus für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren beginnt um 7:30 Uhr und die Nachmittagsbetreuung endet um 18:00 Uhr.
Die Vormittagsbetreuung auf dem Schulcampus beginnt für Kindergartenschüler um 7:30 Uhr und für alle anderen PYP-Schüler um 7:00 Uhr, bis die Schule um 8:30 Uhr beginnt. Das Nachmittagsprogramm wird bis 18:00 Uhr angeboten.
Die DIS bietet in den Herbst-, Winter-, Oster- und Sommerferien Ferienbetreuung für Kinder von der Vorschule bis zur Klasse 4 an.
Im Allgemeinen führen wir Ferienbetreuungsprogramme an beiden Standorten durch. Dies hängt jedoch von der Anzahl der Kinder ab, die für jede Klassenstufe angemeldet sind. In den Weihnachtsferien und den letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten wir keine Ferienbetreuung an.
Wir berechnen keine Ferienbetreuung für Vorschulkinder und Schüler im Kindergarten. Für alle anderen Klassenstufen berechnen wir 30 € pro Tag, Mittagessen nicht inbegriffen.
Wir sind in der Lage, maximal 21 Schüler pro Klasse in den Klassen 1 bis 12 unterzubringen. Die durchschnittliche Klassengröße liegt jedoch bei 16 bis 18 Schülern. Wir haben zwei Klassen pro Klassenstufe.
Vorschul- und Kindergartenklassen haben niedrigere Obergrenzen.
Die Hauptunterrichts- und Konversationssprache in unseren Klassenzimmern ist Englisch.Deutsch als Erst- oder Zusatzsprache wird ab der 1. Klasse unterrichtet. Für die Klassen 6 bis 10 ist Spanischunterricht erforderlich.
Das Vorschulprogramm wird auf Englisch durchgeführt, ist aber informell zweisprachig, z.B. können die Lehrerinnen und Lehrer ein- oder zweimal pro Woche einen Zirkel auf Deutsch abhalten. Die Lehrerinnen und Lehrer führen auch den circle time in beiden Sprachen ein, unterrichten deutsche Lieder und lesen während der Erzählzeit deutsche Bücher.
Die DIS hat keine Schuluniform. Es gibt eine vorgeschriebene Sportuniform, die an beiden Standorten gekauft werden kann.
Das EAL-Programm (English as Additional Language) soll sicherstellen, dass Schüler, die an der Schule ankommen und keine oder nur geringe Englischkenntnisse haben, beim Erwerb der englischen Sprache unterstützt werden.
Wir bieten in der gesamten Primar- und Sekundarstufe Pull-out- und Push-in-Unterstützung in den Klassen an.
Ab der 9. Klasse sollten die Schüler mindestens über Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) verfügen.
Die besonderen Anforderungen der Wechselschule sowie das Abschlusszeugnis des Schülers spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob ein Kind wechseln kann. Schüler der Klasse 4 erhalten von unserer Grundschule eine Weiterbildungsempfehlung.
Viele international ausgerichtete deutsche Hochschulen akzeptieren das IB-Diplom. Für die Anerkennung des IB-Diploms als deutsches Abitur sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie im "Abkommen über die Anerkennung des 'International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International' ".
Ja, bitte informieren Sie sich unter Studiengebühren & Finanzhilfen.
Wir bieten keine Schülerbeförderung an.
Die öffentlichen Verkehrsmittel (Straßenbahn, Bus, Zug) sind in und um Dresden gut ausgebaut. Bitte besuchen Sie die Website der Dresdner Verkehrsbetriebe für weitere Informationen.
Anmeldeprozess